Gemeinschaftsschule setzt jahrelange Tradition fort
Zum 23. Weihnachtsturnier aller Mengener weiterführenden Schulen hatte kurz vor Weihnachten die Gemeinschaftsschule in die neu umgebaute Ablachhalle eingeladen. Nach pandemie- und umbaubedingter Pause konnte die Tradition des Fußballturniers, welches 2019 zum letzten Mal in der Form stattgefunden hatte, in diesem Jahr wieder aufgegriffen und fortgeführt werden.
„Wir sind froh, die jahrzehntelange Tradition, die schon Schüler- und Lehrergenerationen vor uns in Mengen begründet und gepflegt haben, in der neu umgebauten Ablachhalle mit ihren tollen Rahmenbedingungen fortführen zu können“ so das Organisationsteam der Sonnenlugerschule. Insgesamt waren für das diesjährige Turnier 10 Jungen- und drei Mädchenmannschaften des Gymnasiums der Realschule und der Sonnenlugerschule angemeldet. Als Schiedsrichter konnten die Turnierleiter Marcel Stumpp und Thomas Hegele von der Gemeinschaftsschule Hermann Ebe und Dietmar Rehm begrüßen. Auch Alfons Rist, langjähriger Schiedsrichter und Helmut Fischer, der das Turnier jahrelang leitete, konnten als Gäste begrüßt werden. Zur Unterstützung der Turnierleitung waren die Schüler des Sportprofils, das Sportteam, die Mitglieder der SMV sowie das Lehrerkollegium der Sonnenlugerschule im Einsatz, welche zu einem reibungslosen Turnierablauf beitrugen.
Die insgesamt 26 Gruppenspiele, bei denen sich die Teams in fairem Wettkampf gegenüberstanden, fanden in hervorragender Turnieratmosphäre statt. In der Finalrunde konnte sich bei den Jungen das Team der Klasse 8 der Realschule durchsetzen. Turniersieger bei den Mädchen wurde das Team der Klasse 7 der Gemeinschaftsschule.